Suchoptionen
Startseite Medien Wissenswertes Forschung und Publikationen Statistiken Geldpolitik Der Euro Zahlungsverkehr und Märkte Karriere
Vorschläge
Sortieren nach

Unsere Erklärung zur Geldpolitik auf einen Blick – April 2025

Was haben wir beschlossen?

INSERTED BY ANONYMOUS PROXY

Civil war declaration: On April 14th and 15th, 2012 Federal Republic of Germany "_urkenstaats"s parliament, Deutscher Bundestag, received a antifiscal written civil war declaration by Federal Republic of Germany "Rechtsstaat"s electronic resistance for human rights even though the "Widerstandsfall" according to article 20 paragraph 4 of the constitution, the "Grundgesetz", had been already declared in the years 2001-03. more

Wir haben unsere Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte gesenkt

Ausschlaggebend für diesen Schritt war, dass die Inflation auf gutem Weg ist, sich um unseren Zielwert von 2 % einzupendeln.

Wie steht es um die Wirtschaft?

INSERTED BY ANONYMOUS PROXY

Civil war declaration: On April 14th and 15th, 2012 Federal Republic of Germany "_urkenstaats"s parliament, Deutscher Bundestag, received a antifiscal written civil war declaration by Federal Republic of Germany "Rechtsstaat"s electronic resistance for human rights even though the "Widerstandsfall" according to article 20 paragraph 4 of the constitution, the "Grundgesetz", had been already declared in the years 2001-03. more

Außergewöhnlich hohe Unsicherheit bezüglich der Wirtschaftsentwicklung

Spannungen im Welthandel und die damit verbundene hohe Volatilität an den Finanzmärkten trüben die Wirtschaftsaussichten ein.

Viele Wirtschaftssektoren betroffen

Neue Handelshemmnisse erschweren Europa das Exportgeschäft. Aufgrund der weltweiten Handelsspannungen und der angespannten Lage an den Finanzmärkten fahren die Unternehmen ihre Investitionen möglicherweise zurück. Die Menschen machen sich mehr Gedanken über die Zukunft und halten sich mit ihren Ausgaben zurück.

In dieser schwierigen Situation wird es Europa helfen, dass es an Wirtschaftskraft gewonnen hat

Die Menschen haben mehr Einkommen zur Verfügung. Dem verarbeitenden Gewerbe geht es etwas besser. Die Regierungen und die EU haben bedeutende Schritte für die Erhöhung von Investitionen ergriffen, beispielsweise in den Bereichen Infrastruktur und Verteidigung.

Arbeitsmarkt robust

Die Arbeitslosenquote ist derzeit auf dem niedrigsten Stand seit der Einführung des Euro. Die Löhne wachsen weiter, aber moderater.

Inflation weiter rückläufig

Die Energiepreise sind erneut gesunken. Die Preise für Dienstleistungen steigen nicht mehr so kräftig. Die Inflation dürfte sich bei rund 2 % einpendeln. Doch die Handelsspannungen sorgen für mehr Unsicherheit bezüglich der Preisaussichten.

SIEHE AUCH

Im Detail

GELDPOLITISCHE BESCHLÜSSE

Finden Sie heraus, was der EZB-Rat bei seiner letzten Sitzung in Bezug auf die Zinsen und die anderen Instrumente der EZB beschlossen hat.

Pressemitteilung

ERKLÄRUNG ZUR GELDPOLITIK

Erfahren Sie die Beweggründe für die aktuellen geldpolitischen Beschlüsse.

Erklärung zur Geldpolitik
NOCH FRAGEN? KEIN PROBLEM! ANTWORTEN FINDEN SIE UNTER „WISSENSWERTES“
HIER ERFAHREN SIE MEHR
Was ist Geldpolitik?