Suchoptionen
Startseite Medien Wissenswertes Forschung und Publikationen Statistiken Geldpolitik Der Euro Zahlungsverkehr und Märkte Karriere
Vorschläge
Sortieren nach

Der EZB-Rat beschliesst, keine Euro-Banknoten sehr niedriger Stückelung einzuführen

18. November 2004

Nach sorgfältiger Erwägung hat der EZB-Rat entschieden, den früheren Beschluss über die Stückelungen von Euro-Banknoten (siehe die Pressemitteilung der EZB vom 12. September 1998) nicht zu revidieren und daher keine 1€- oder 2€-Banknoten auszugeben.

Der EZB-Rat hat alle Argumente, die in der Erörterung vorgebracht wurden, beurteilt und ist zu dem Schluss gekommen, dass hinsichtlich der Einführung von Banknoten sehr niedriger Stückelung insgesamt die negativen Aspekte überwiegen.

Insbesondere die unzureichende Nachfrage nach Banknoten sehr niedriger Stückelung durch die Mehrheit der Bevölkerung des Euro-Währungsgebiets, die erhöhte Ineffizienz, die die Einführung für die Mehrzahl der betroffenen Dritten, beispielsweise den Einzelhandel und die Automatenwirtschaft, mit sich brächte, sowie die hohen Kosten für den Druck und die Bearbeitung waren ausschlaggebend für diesen Beschluss des EZB-Rats.

KONTAKT

Europäische Zentralbank

Generaldirektion Kommunikation

Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet.

Ansprechpartner für Medienvertreter

Unsere Website verwendet Cookies.

Wir verwenden Funktionscookies zur Speicherung von Nutzerpräferenzen, Analysecookies zur Verbesserung der Website-Performance sowie Drittanbieter-Cookies, die von Diensten Dritter, die in die Website integriert sind, gesetzt werden.

Sie können die Cookies annehmen oder ablehnen. Für weitere Informationen oder um die Einstellungen für die von uns verwendeten Cookies und Serverprotokolle zu ändern, verweisen wir Sie auf die folgenden Webseiten:

Unsere Datenschutzerklärung

Unsere Verwendung von Cookies